
BAUWISSEN.ONLINE ist die führende Plattform für praxisorientierte Online Aus- und Weiterbildung der BAU-Branche.
Gesamtes Bauwissen anzeigen
BAUWISSEN.ONLINE besteht aus BAU.Live | WEBINARE | LIVE.Stream
Zur Übersicht
BAUWISSEN.ONLINE ist die moderne, zeitsparende und effiziente Form der hochwertigen Weiterbildung der BAU-Branche.
Das ProgrammDie neue digitale Wissensplattform der BAU-Wirtschaft
Bauwissen.online ist die digitale BAUAkademie BWZ OÖ. Moderne, spannende Fachseminare- und -vorträge werden Ihnen direkt in Ihr Büro oder Wohnzimmer geliefert. Damit unterstützen wir Sie, sich effizient, zeitsparend und modern weiterzubilden.
Bauwissen.online besteht aus 4 digitalen Angeboten:
BAU.Live
Alle 2 Wochen und genau 60 Minuten lang informieren Sie TOP Vortragende der Bauwirtschaft über wichtige und innovative Baufachthemen. Der virtuelle Seminarraum ermöglicht im Anschluss Diskussionen und Ihre persönlichen Fragen.
Das aktuelle BAU.Live–Programm ist ein Service der BAUAkademie BWZ OÖ.
WEBINARE
Die BAU-Webinare vermitteln Ihnen spezielle Wissens-Themen der BAU-Wirtschaft ausschließlich im virtuellen Seminarraum.
Die Webinare dauern max. zwischen 2 bis 5 Stunden.
LIVE.Stream
Alle Lehrveranstaltung mit dem Kennzeichen LIVE.Stream werden gleichzeitig in Präsenz und im WEB abgehalten. Wählen Sie aus 2 Möglichkeiten wie Sie die Lehrveranstaltung besuchen wollen:
- Präsenzteilnahme im Seminarraum der BAUAkademie BWZ OÖ
- Als WEB-Teilnehmer im virtuellen Seminarraum von Zuhause oder Ihrem Büro.
Mediathek
Die kostenlose Mediathek mit ausgewählten BAU.Live Webinaren zum Nachsehen wann und wo Sie wollen.
Ein Service der BAUAkademie BWZ OÖ.
Unsere nächsten Online-Angebote für Ihre Weiterbildung
08:00 - 17:00 Uhr
Entsorgung und Verwertung von Abfällen aus Bautätigkeiten
08:00 - 12:00 Uhr
Beweissicherung und Dokumentation am Bau
13:00 - 17:00 Uhr
Der Stand der Technik - Planung, Warnpflichten, Normen, Bauproduktverordnung
10:30 - 12:00 Uhr
Auswirkungen der Änderung der ÖNORM B2061 auf die Struktur der Kostenrechnung und die Kalkulation
08:00 - 12:00 Uhr
Dokumentation am Bau aus der Sicht eines Rechtsanwaltes
09:00 - 12:00 Uhr
Leistungsbeschreibung (Hoch-)Bau
08:00 - 17:00 Uhr
Entsorgung und Verwertung von Abfällen aus Bautätigkeiten
08:00 - 12:00 Uhr
Beweissicherung und Dokumentation am Bau
13:00 - 17:00 Uhr
Der Stand der Technik - Planung, Warnpflichten, Normen, Bauproduktverordnung
10:30 - 12:00 Uhr
Auswirkungen der Änderung der ÖNORM B2061 auf die Struktur der Kostenrechnung und die Kalkulation
08:00 - 12:00 Uhr
Dokumentation am Bau aus der Sicht eines Rechtsanwaltes
09:00 - 12:00 Uhr
Leistungsbeschreibung (Hoch-)Bau
Wichtige Links rund um das Thema Bau auf einem Blick:
Das gesamte BAU-Wissen aus einer Hand!
Lachstatt 41, 4221 Steyregg